Landesschützentag 2019 in Landstuhl
Die Begrüßung übernahm der Kreisoberschützenmeister Klaus Kühn. Der gemeinsame Einzug der Fahnenträger, begleitet von den Böllerschützen mit geschulterten Böllern sorgte im Anschluss für Gänsehautgefühl bei den Vereins-Abordnungen der Schützenkreise des PSSB. Fahnenträger Richard Bold trug mit Stolz unsere Vereinsfahne zusammen mit weiteren 30 Fahnenträgern.
PSSB Präsident Günther Vetter eröffnete danach den offiziellen Teil der Veranstaltung.
Nach zahlreichen Grußworten der Gäste aus der Politik und von den Vertretern der Landesverbände folgten die Ehrungen verdienter Mitglieder des PSSB. Vom Schützenverein St. Hubertus Bruchmühlbach wurde Klug Moni mit dem bronzenen Ehrenkreuz am Bande für besondere Verdienste im PSSB geehrt. Altherr Albrecht erhielt das silberne Ehrenkreuz am Bande für besondere Verdienste im PSSB. Die goldene Ehrennadel für besondere Verdienste im PSSB erhielt Dörr Stefanie.
Der feierliche Einmarsch der Kreisschützenkönige beendete den offiziellen Teil der Veranstaltung. Diese hatten am Morgen im Schützenhaus Landstuhl den Landesschützenkönig ausschossen. Für den Schützenkreis Bruchmühlbach ging Sören Ellmer aus Breitenbach ins Rennen und belegte Platz 6. Landesschützenkönig des PSSB wurde Franzmann Dieter aus dem Schützenkreis Birkenfeld und wird den PSSB beim Bundesschützenkönigsschießen vertreten.
Anschließend rundeten wir den Tag mit einem gemeinsamen Mittagessen ab. Im nächsten Jahr findet der LST in Wörth am Rhein statt. Es bleibt zu hoffen, dass sich auch dort wieder eine kleine Gruppe zusammenfindet um den Schützenverein Bruchmühlbach zu repräsentieren.