Schützenverein Bruchmühlbach
  • News
  • Verein
    • Historie
    • Vereinschronik
    • Vorstände
    • Vorstandschaft
  • Berichte
  • Schützenkönige/-innen
  • Training
  • Impressum
Schützenverein Bruchmühlbach
  • News
  • Verein
    • Historie
    • Vereinschronik
    • Vorstände
    • Vorstandschaft
  • Berichte
  • Schützenkönige/-innen
  • Training
  • Impressum

Nächste Termine

No events

Wirt/-in gesucht

Wir suchen für unsere vereinseigene Gaststätte einen neuen Wirt bzw. Wirtin. Millionär werden ist nicht drin, jedoch kann mit entsprechendem Einsatz so mancher Euro verdient werden.

Bei Interesse am Besten Donnerstags, ab 18 Uhr im Schützenhaus in Bruchmühlbach vorbeikommen.

Kontakt

Schuetzenverein St.Hubertus Bruchmuehlbach
Im Wiesengrund 
66892 Bruchmühlbach

📧 info@schuetzenverein-bruchmuehlbach.de

Anfahrt:

Zieladresse für Navigationsgeräte: 
Zweibrücker Str. 15 
66892 Bruchmühlbach 
danach dem Schild "Schützenhaus" folgen

News

Written by Michael Zahm on 27. Juli 2022.

Bruchmühlbacher Schützen auf Erfolgskurs bei den Landesmeisterschaften 2022

Der große Gewinner der diesjährigen Landesmeisterschaft in der Disziplin Unterhebel 50 m KK ist Thorsten Fiebig. Thorsten Fiebig erkämpfte sich in Ludwigshafen am 16.07.2022 bei der Landesmeisterschaft der Unterhebelschützen Platz 1 in der Kleinkaliberdisziplin mit 375 Ringen. Ebenso belegte er im Großkaliber-Wettbewerb den 3. Platz mit 356 Ringen aus einer Auswahl von vielen Teilnehmern aus ganz Rheinland-Pfalz. Dass Thorsten Fiebig derzeit in einer ausgezeichneten Form ist, bestätigte er auch am 09.07.2022 in Philippsburg bei der Gewehrdisziplin Ordonnanz, wo er einen weiteren Landesmeistertitel holte. Mit 320 Ringen belegte er auch hier Platz 1. Solche Ergebnisse sind nur auf Trainingsfleiß und Disziplin zurückzuführen. Ob es für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Hannover reicht, werden erst die noch nicht veröffentlichten Limitzahlen zeigen.

Ebenso konnte sich Martin März einen hervorragenden 4. Platz in der Unterhebel Gewehr KK Disziplin und Platz 8 bei der Großkaliber-Disziplin sichern. Des Weiteren hat Matthias Wilhelm den Landesmeistertitel in der Disziplin KK 3-Stellungskampf nur knapp verfehlt. Ringgleich zum Erstplatzierten mit 553 Ringen sicherte er sich Platz 2. Der gesamte Schützenverein St. Hubertus Bruchmühlbach ist sehr stolz auf seine erfolgreichen Schützen.

Written by Michael Zahm on 25. Juli 2022.

Bogensportler auch in Schefflenz erfolgreich

Eine Woche nach der Landesmeisterschaft mit neu aufgestelltem Rekord ist Ann-Kathrin Bader auch beim WA1440 Turnier in Schefflenz erfolgreich. WA1440, das bedeutet in ihrer Klasse jeweils 36 Wertungspfeile auf 60m, 50m, 40m und 30m. Bei knapp 32 Grad eine durchaus schweißtreibende Angelegenheit.
Mit 307 Ringe auf 60m legte sie gleich einen ordentlichen Start hin. Eine Ringzahl, die ihr bereits auf der Landesmeisterschaft den Sieg und den Rekord sicherte. Und so ging es munter weiter. Am Ende sicherte sie sich mit respektablen 1215 Ringe den 1. Platz. Eine hervorragende Leistung bei ihrem ersten Wettkampf in diesem Format über vier verschiedene Entfernungen.
Weiterlesen … Bogensportler auch in Schefflenz erfolgreich

Written by Michael Zahm on 18. Juli 2022.

Ann-Kathrin Bader krönt sich zur Landesmeisterin Bogen mit neuem Landesrekord

17.07.21 – Beim SSV Hatzenbühl wurden die diesjährigen Landesmeisterschaften Bogen ausgetragen. Bei 30°C waren an zwei Tagen wieder 160 Sportler an der Schießlinie um ihre Pfeile Richtung der goldenen Mitte zu schicken.

Der SV Bruchmühlbach war wie gewohnt stark vertreten. Mit Mattéo Barthelemy (Schüler A), Ann-Kathrin Bader (Jugend weiblich), Chloé Barthelemy (Juniorinnen), Freddy Barthelemy (Herren), Jan Loibnegger (Herren), Michael Zahm (Herren), Guido Kurz (Masters) und Heinz Kinder (Masters) konnten sich gleich acht Sportler zur Teilnahme an den Landesmeisterschaften in den verschiedenen Altersklassen qualifizieren. Zwei Wochen zuvor starteten allesamt noch in Karlsruhe beim internationalen Turnier zur Vorbereitung und schlossen mit bereits guten Leistungen.

Weiterlesen … Ann-Kathrin Bader krönt sich zur Landesmeisterin Bogen mit neuem Landesrekord

Written by Michael Zahm on 06. Juli 2022.

Karlsruher Sternturnier

Kurz vor der anstehenden Landesmeisterschaft der Bogensportler stand das internationale Sternturnier in Karlsruhe auf dem Programm. Die doppelte Menge an Pfeilen im Vergleich zur Meisterschaft waren zugleich die Generalprobe wie auch ein ausgezeichnetes Wettkampftraining. 

Morgens um 08:00 Uhr ertönten die wohlbekannten Huptöne und die ersten Sportler ließen ihre Pfeile Richtung der Scheiben fliegen. Gleich dreizehn Bruchmühlbacher waren am 03.07 nach Karlsruhe gekommen um sich in den Jugend-, Junioren-, Herren- und Masterklassen mit anderen Sportlern zu messen. Neben den altbekannten Freunden aus Waldsee standen auch die Landeskader Baden und Hessen, sowie Nationalkaderathleten an der Schießlinie.

Es versprachen durchaus spannende, aber auch lange Wettkämpfe zu werden. 

Weiterlesen … Karlsruher Sternturnier

Written by Michael Zahm on 06. Juli 2022.

Sommercamp der PSSB-Jugend in Landstuhl

Details und Anmeldung über die Website des PSSB: Sommercamp der PSSB-Jugend – Pfälzischer Sportschützenbund e.V.

Written by Michael Zahm on 26. Juni 2022.

Bogen: Bei hohen Temperaturen auf Hochtouren

„36 Grad, und es wird noch heißer“ – getreu diesem Liedtext starteten die Bogensportler am Wochenende vom 18.06 und 19.06 in den Saisonauftakt.

Samstags in Wörth musste sich die erste Mannschaft in der Oberliga messen. Parallel daheim die zweite Mannschaft in der Bezirksklasse. Sonntags ebenfalls in Wörth war der Nachwuchs an der Reihe. Hier war der SV Bruchmühlbach mit gleich sieben Sportlern vertreten. Parallel dazu trat Michael Bader in Bellheim in der Compoundliga an.

Die Oberliga versprach wie jedes Jahr spannend zu werden, treten doch die besten Mannschaften der Pfalz in dieser Klasse jeweils Mannschaft gegen Mannschaft im direkten Vergleich gegeneinander an. Bruchmühlbach startete etwas holprig in die Matches, konnte aber sicher das Match gewinnen. Am Ende wurden nur die Matches gegen die beiden Mitfavoriten Hatzenbühl und Waldsee knapp verloren. Mit Platz 3 in der Tabelle und nur 2 Matchpunkten Abstand zu beiden ist noch alles drin. Das nächste Aufeinandertreffen findet am 09.07 in Landstuhl ab 14:00 Uhr statt.

In der Jugendrunde gehen dieses Jahr mit Ann-Kathrin Bader, Lea Dietz, Charlotte Krauter, Silas Sprau, Julian Gehm, Mattéo Barthelemy und Lucca Stemler gleich sieben Bruchmühlbacher in den einzelnen Altersklassen an den Start. Trotz der großen Hitze hielten sie durch und schossen Pfeil für Pfeil treffsicher auf die bis zu 60 Meter entfernte Scheibe. Am Ende des schweißtreibenden Tages konnten sie alle zufrieden sein, mit sich selbst und der abgelieferten Leistung. Der nächste Kampf wird am 10.07 ab 09:00 Uhr in Landstuhl stattfinden.

Weiterlesen … Bogen: Bei hohen Temperaturen auf Hochtouren

Written by Michael Zahm on 22. Mai 2022.

Königsfeier nachgeholt

Alljährlich im Oktober findet normalerweise beim Schützenverein Bruchmühlbach das Adlerschießen statt. Dabei wird das Schützenkönigspaar und deren Gefolge ermittelt, welche anschließend ein Fest organisieren. Dieses Adlerschießen fand pandemiebedingt zuletzt im Jahr 2019 statt. Das 2019 ermittelte Schützenkönigspaar Ramona Spielberger und Klaus Link, mit Ritter und Ritterfräulein, konnten endlich am vergangenen Samstag diese Königsfeier ausrichten. Es wurde ein gemütlicher Abend mit Spießbraten, Salat- und Dessertspenden und alle waren froh, dass diese Traditionsveranstaltung wieder stattfinden konnte. Als Königspaar mit der längsten Regierungszeit schreiben sie sogar Vereinsgeschichte.

Written by Michael Zahm on 01. Mai 2022.

Maimarktaktion für Kinder und Jugendliche

Maimarkt „Du musst hier durchgucken. Das Löchlein hinten und das vorne müssen übereinstimmen mit dem roten Kreis im Ziel“, erklären Thorsten Fiebig und Michael Zahm den interessierten Jugendlichen das Schießen mit dem Lichtgewehr.
Und das ist gar nicht so einfach, wie die Kids bestätigen. Trotz dem Auflegen des Lichtgewehrs wackelt es recht doll. Davon können auch die Größeren ein Lied singen, die es ohne Auflegen versuchen.

Der Schützenverein Bruchmühlbach war dieses Jahr auf dem Bruchmühlbacher Maimarkt mit einem kleinen Stand und zwei Lichtgewehren vertreten. Hier konnten die Kids über den Tag das Schießen mit dem Gewehr versuchen. Gleichgewichtssinn, Konzentration und Koordination sind hier die Schlüssel zum Erfolg.

„Wir wollten den Kids damit etwas Programm bieten“, so die beiden Jugendleiter des SV Bruchmühlbachs. Beide freuten sich, dass die Aktion gerne angenommen wurde und sind bereits an der Vorbereitung für das kommende Ferienprogramm der Verbandsgemeinde. Denn auch da beteiligt sich der Schützenverein wieder mit Aktionen.

Weiterlesen … Maimarktaktion für Kinder und Jugendliche

Written by Michael Zahm on 10. April 2022.

Oberschützenmeisterin Moni Klug im Amt bestätigt

Am Sonntag, dem 27.03.2022, fand im Schützenhaus Bruchmühlbach, die alljährliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Von 282 Mitgliedern nahmen 39 Personen teil. Die Oberschützenmeisterin (OSM‘in) Moni Klug begrüßte zu Beginn die Mitglieder. Nach der Totenehrung, bei der auch unserem letzten Gründungsmitglied Helmut Schmitt gedacht wurde, hielt sie noch einmal Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr. Auch dieses Jahr war wieder geprägt durch die Corona-Pandemie und viele Veranstaltungen konnten nicht stattfinden. 

Weiterlesen … Oberschützenmeisterin Moni Klug im Amt bestätigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Seite 5 von 7

Schuetzenverein St.Hubertus Bruchmuehlbach Im Wiesengrund 66892 Bruchmuehlbach