News
Julian Gehm mit klasse Leistung bei der Verbandsrunde
Am 06.05/07.05 fand der Vorkampf der Verbandsrunde in Suhl statt. In der Aufstellung des PSSB war Julian Gehm nominiert, ein Bogensportler des SV Bruchmühlbachs. Julian schießt seit etwas mehr als zwei Jahren Bogen und konnte zuletzt mit seinem sehr guten Abschneiden bei den Deutschen Meisterschaften Halle in München auf sich aufmerksam machen. Zusammen mit vier weiteren Bogensportlern vertrat er die Pfalz jetzt in Suhl.
Ostereierschießen
Das Ostereierschießen des Schützenvereins Bruchmühlbach hat sich in diesem Jahr zu einem gut besuchten Familienereignis entwickelt. Hatte man nach der Pandemie Sehnsucht nach geselligem Beisammensein oder war es der Spaß an der Sache, was sich niemand am Gründonnerstag entgehen lassen wollte. Bereits auf dem Parkplatz, sowie beim Schlange stehen vor den Schießständen war der Andrang riesig. In diesem Jahr konnten auch die Kleinsten ab 6 Jahren ihr Glück beim Lichtgewehrschießen versuchen. Ansonsten wurde traditionell mit Luftdruckgewehren oder Luftdruckpistolen mit jeweils fünf Schuss auf eine Pappscheibe gezielt. Jeder Treffer ins Schwarze gab ein Osterei und wer die 10 (die Mitte) traf, bekomm sogar zwei Eier. Als dritte Möglichkeit wurde die neue Disziplin Blasrohrschießen vorgestellt. Auch da konnte man sein Glück versuchen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Am Ende waren alle Eier ausverkauft und man saß noch lange gemütlich zusammen.
Mitgliederversammlung 2023
Am 26.03.2023 fand im Schützenhaus Bruchmühlbach die alljährliche Mitgliederversammlung statt. Es nahmen von 299 Mitgliedern 40 Personen teil. Die Oberschützenmeisterin (OSMin) Moni Klug begrüßte zu Beginn die Mitglieder und bat alle, sich zur Totenehrung von ihren Plätzen zu erheben. Anschließend hielt sie noch einmal Resümee auf das vergangene Vereinsjahr.
Nominiert zur Rheinpfalz Sportlerin des Jahres
Deutsche Meisterschaften Bogen
Die diesjährigen Deutschen Meisterschaften Bogen fanden am 10.03-12.03 auf der Olympiaschießanlage München Garching statt. Dort, wo 1972 um Olympische Medaillen gekämpft wurde, standen an diesem Wochenende der Nachwuchs des SV Bruchmühlbachs an der Schießlinie.
Den Anfang machten Samstags Justine Morgenstern und Chloé Barthelemy bei den Recurve Juniorinnen.
Bruchmühlbacher Blasrohr-Team in Frankenthal bei der Landesmeisterschaft auf Erfolgskurs
Das Blasrohrschießen erlebt bundesweit gerade einen Boom. Auch unser Verein ist von Anfang an dabei. Denn was früher bei den indigenen Völkern zur Jagd genutzt wurde ist heute zu einem neuen Wettkampfsport geworden. Neben viel Spaß bietet dieser auch eine gute Möglichkeit – wie bei allen Schießsportarten – die Konzentrationsfähigkeit zu steigern und außerdem das Lungenvolumen zu erweitern. Das Blasrohrschießen ist ein Sport für Jung und Alt.
Saisonabschluss für die Jugend
Am 05.02. fand in Schönenberg-Kübelberg der letzte Jugendrundenkampf der Hallensaison statt. Mit insgesamt 15 Sportlern stellte der SV Bruchmühlbach dieses Jahr die größte Gruppe. Für manche, war es der erste Wettkampf überhaupt. „Wir freuen uns riesig über die rege Teilnahme an der Jugendrunde und dem Abschneiden unserer Sportler. Die Jugendrunde ist super geeignet, um das Wettkampfgeschehen kennenzulernen und Erfahrungen zu sammeln“ resümieren die drei Trainer Ann-Kathrin Bader, Lars Stephan und Michael Zahm und loben die Schützlinge. „Alle haben einen super Job gemacht.“ Umso toller ist es, wenn auch noch Platzierungen auf dem Treppchen als Lohn für das Trainingsengagement herausspringen.
Bogensportler siegen in der Pfalzliga, Platz 4 in der Oberliga
Die Bogensportler des SV Bruchmühlbach starteten am heutigen 04.02 in ihren letzten Wettkampftag. In der Pfalzliga führte man seit Beginn der Saison die Tabelle souverän an. In der Oberliga stand man vor dem letzten Wettkampftag auf Platz 3.
Der Start in der Pfalzliga war mehr als holprig.