Schützenverein Bruchmühlbach
  • News
  • Verein
    • Historie
    • Vereinschronik
    • Vorstände
    • Vorstandschaft
  • Berichte
  • Schützenkönige/-innen
  • Training
  • Impressum
Schützenverein Bruchmühlbach
  • News
  • Verein
    • Historie
    • Vereinschronik
    • Vorstände
    • Vorstandschaft
  • Berichte
  • Schützenkönige/-innen
  • Training
  • Impressum

Nächste Termine

28 Juni 2025 00:00
Königsfeier
05 Juli 2025 00:00
Landesmeisterschaften Bogen
05 Juli 2025 00:00
Landesmeisterschaften Bogen

Wirt/-in gesucht

Wir suchen für unsere vereinseigene Gaststätte einen neuen Wirt bzw. Wirtin. Millionär werden ist nicht drin, jedoch kann mit entsprechendem Einsatz so mancher Euro verdient werden.

Bei Interesse am Besten Donnerstags, ab 18 Uhr im Schützenhaus in Bruchmühlbach vorbeikommen.

Kontakt

Schuetzenverein St.Hubertus Bruchmuehlbach
Im Wiesengrund 
66892 Bruchmühlbach

? info@schuetzenverein-bruchmuehlbach.de

Anfahrt:

Zieladresse für Navigationsgeräte: 
Zweibrücker Str. 15 
66892 Bruchmühlbach 
danach dem Schild "Schützenhaus" folgen

News

Written by Michael Zahm on 04. November 2024.

SV Bruchmühlbach-Jugend überzeugt mit Podiumsplätzen beim Bundesturnier Blasrohr

Der Schützen-Nachwuchs des SV Bruchmühlbach erbrachte am vergangenen Wochenende in Einbeck eine beeindruckende Leistung beim Bundesturnier Blasrohr. Die beiden Talente Luise Krauter und Leandro Dietel sicherten sich starke dritte Plätze in ihren Altersklassen. Mit 567 und 564 Ringen bewiesen sie nicht nur Können, sondern auch die Nervenstärke, die ein Wettkampf auf nationaler Ebene erfordert.

Weiterlesen … SV Bruchmühlbach-Jugend überzeugt mit Podiumsplätzen beim Bundesturnier Blasrohr

Written by Michael Zahm on 14. Oktober 2024.

24h Bogenschießen – Na und!

24 Stunden Wettkämpfe kennen die Meisten aus dem Rennsport. 24h Nürburgring, Le Mans. Auch als Mountainbike Rennen gibt es diese Formate, aber eben auch im Bogensport. Allen gemeinsam ist, dass ein Team antritt und es eine außerordentliche Belastung für den Kopf und den Körper ist. Jetzt liegt das 24 Stundenturnier des SC Vöhringen im Bogensport hinter der Mannschaft des SV Bruchmühlbach.

Weiterlesen … 24h Bogenschießen – Na und!

Written by Michael Zahm on 06. Oktober 2024.

Saisonauftakt bei den Bogensportlern in Waldsee

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen. Für die Bogensportler geht es jetzt in die Hallensaison. In knapp vier Wochen starten die Mannschaften in der Regionalliga (3. Bundesliga) und Pfalzliga. Da bietet das Turnier in Waldsee an diesem Wochenende eine gute Möglichkeit der Leistungsbestimmung. Mit insgesamt 12 Sportler reiste der SV Bruchmühlbach zum Turnier an. Compound, Recurve, jung und alt. In so ziemlich jeder Klasse waren Teilnehmer gemeldet und kämpften um Ringe und Platzierungen.

Weiterlesen … Saisonauftakt bei den Bogensportlern in Waldsee

Written by Michael Zahm on 30. September 2024.

Königsschießen

Der Schützenverein St. Hubertus Bruchmühlbach, veranstaltet wie in jedem Jahr, am 3. Oktober 2016 sein traditionelles Königsschießen, bei dem die Schützenkönige, sowie deren Gefolge ermittelt werden. Es wird auf der 50-Meter-Schießbahn mit einem Kleinkalibergewehr auf einen 25 Meter entfernten, bemalten Holzadler solange geschossen, bis Krone, Apfel und Zepter des Adlers gefallen sind. Jeder der einmal mitgemacht hat, kennt die Zeremonie und die vorherrschende Spannung bis schließlich die Schützenkönige ermittelt sind.
Eingeladen sind zu dieser Veranstaltung alle Mitglieder und Freunde des Vereines. Teilnahmeberechtigt zum Schießen sind jedoch nur Mitglieder und deren Partner. 
Aufbau 10:00 Uhr, Beginn um 11.00 Uhr. 

Written by Michael Zahm on 06. September 2024.

Gelungener Saisonabschluss der Bogensportler

Obermoschel, 31 Grad, letztes Wettkampfwochenende der Bogensportler für die Freiluftsaison. Samstags musste die Jugend an die Schießlinie und ihren letzten Wettkampf der drei Rundenkämpfe bestreiten. Die Ausgangslage für den Bruchmühlbacher Nachwuchs war recht gut. In Recurve Jugend männlich führte Julian Gehm bereits die Tabelle an, ebenso Lea Dietz bei Jugend weiblich. Lilly-Lea Lipstreich lag in der selben Klasse auf Rang 3.

Weiterlesen … Gelungener Saisonabschluss der Bogensportler

Written by Michael Zahm on 25. August 2024.

Maximilian Veit ist Deutscher Vizemeister Bogen 3D

Wer hätte das gedacht. Noch nicht mal der neue Vizemeister Maximilian Veit.

Am 24.08 fand in Celle die Deutsche Meisterschaft Bogen 3D statt. Qualifiziert hatten sich Thomas Walter und Maximilian Veit vom Schützenverein Bruchmühlbach als zwei von insgesamt nur drei Pfälzer Sportlern in der Klasse Blankbogen Herren. Beide hatten eine gute Saison hinter sich.

Weiterlesen … Maximilian Veit ist Deutscher Vizemeister Bogen 3D

Written by Michael Zahm on 29. Juli 2024.

Mannschaft gewinnt die Karlsruher Bogennacht

Sommer, Sonne, Sonnenschein - oder eben Bogensport bei Nacht.

Auch dieses Jahr richtete der PSV Karlsruhe seine Bogennacht aus. Bogennacht, das bedeutet die Hälfte des Wettkampfes in der Abenddämmerung, die zweite Hälfte bei Fackelschein jeweils auf 30m. Das hat einen besonderen Charme und eine besondere Herausforderung. So entschlossen sich mit Justine Morgenstern, Marco Weilacher und Philipp Wietzel auch drei Bruchmühlbacher Sportler die Herausforderung anzunehmen und in der Bogennacht als Mannschaft in Karlsruhe an die Schießlinie zu treten.

Weiterlesen … Mannschaft gewinnt die Karlsruher Bogennacht

Written by Michael Zahm on 15. Juni 2024.

Maximilian Veith ist Landesmeister Bogen 3D

Erfolgreich verliefen die diesjährigen Landesmeisterschaften aus Sicht des Schützenvereins Bruchmühlbach in Bad Kreuznach. In der Disziplin Bogen 3D schießen die Sportler auf Tierbildziele auf bekannte und unbekannte Entfernungen, mal hoch, mal runter. Diese Wechsel machen diese Disziplin so herausfordernd.

Fünf Sportler qualifizierten sich aufgrund ihrer Leistungen bei den zuvor ausgetragenen Kreismeisterschaften zur Teilnahme in Bad Kreuznach. Drei Medaillen sollten es am Ende sein.

Weiterlesen … Maximilian Veith ist Landesmeister Bogen 3D

Written by Michael Zahm on 13. Mai 2024.

Vatertags-Wanderung

Unsere diesjährige Vatertags-Wanderung am 9. Mai 2024 führte uns vom Dorfplatz in Bruchmühlbach an den neu eröffneten Kranichwoog-Turm zwischen Hütschenhausen und Hauptstuhl. Kurz hinter Hauptstuhl erwartete uns unser Schützenbruder Thorsten Fiebig und seine Familie mit gekühlten Getränken und einem kleinen Imbiss. Vielen Dank noch einmal für die gelungene Überraschung.
Frisch gestärkt ging es dann weiter zum neuen 24 m hohen Aussichtsturm und die 104 Stufen hinauf zur höchsten Plattform.

Weiterlesen … Vatertags-Wanderung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 1 von 11

Schuetzenverein St.Hubertus Bruchmuehlbach Im Wiesengrund 66892 Bruchmuehlbach