Schützenverein Bruchmühlbach
  • News
  • Verein
    • Historie
    • Vereinschronik
    • Vorstände
    • Vorstandschaft
  • Berichte
  • Schützenkönige/-innen
  • Training
  • Impressum
Schützenverein Bruchmühlbach
  • News
  • Verein
    • Historie
    • Vereinschronik
    • Vorstände
    • Vorstandschaft
  • Berichte
  • Schützenkönige/-innen
  • Training
  • Impressum

Nächste Termine

05 Juli 2025 00:00
Landesmeisterschaften Bogen
05 Juli 2025 00:00
Landesmeisterschaften Bogen

Wirt/-in gesucht

Wir suchen für unsere vereinseigene Gaststätte einen neuen Wirt bzw. Wirtin. Millionär werden ist nicht drin, jedoch kann mit entsprechendem Einsatz so mancher Euro verdient werden.

Bei Interesse am Besten Donnerstags, ab 18 Uhr im Schützenhaus in Bruchmühlbach vorbeikommen.

Kontakt

Schuetzenverein St.Hubertus Bruchmuehlbach
Im Wiesengrund 
66892 Bruchmühlbach

? info@schuetzenverein-bruchmuehlbach.de

Anfahrt:

Zieladresse für Navigationsgeräte: 
Zweibrücker Str. 15 
66892 Bruchmühlbach 
danach dem Schild "Schützenhaus" folgen

News

Written by Michael Zahm on 29. Juli 2024.

Mannschaft gewinnt die Karlsruher Bogennacht

Sommer, Sonne, Sonnenschein - oder eben Bogensport bei Nacht.

Auch dieses Jahr richtete der PSV Karlsruhe seine Bogennacht aus. Bogennacht, das bedeutet die Hälfte des Wettkampfes in der Abenddämmerung, die zweite Hälfte bei Fackelschein jeweils auf 30m. Das hat einen besonderen Charme und eine besondere Herausforderung. So entschlossen sich mit Justine Morgenstern, Marco Weilacher und Philipp Wietzel auch drei Bruchmühlbacher Sportler die Herausforderung anzunehmen und in der Bogennacht als Mannschaft in Karlsruhe an die Schießlinie zu treten.

Weiterlesen … Mannschaft gewinnt die Karlsruher Bogennacht

Written by Michael Zahm on 15. Juni 2024.

Maximilian Veith ist Landesmeister Bogen 3D

Erfolgreich verliefen die diesjährigen Landesmeisterschaften aus Sicht des Schützenvereins Bruchmühlbach in Bad Kreuznach. In der Disziplin Bogen 3D schießen die Sportler auf Tierbildziele auf bekannte und unbekannte Entfernungen, mal hoch, mal runter. Diese Wechsel machen diese Disziplin so herausfordernd.

Fünf Sportler qualifizierten sich aufgrund ihrer Leistungen bei den zuvor ausgetragenen Kreismeisterschaften zur Teilnahme in Bad Kreuznach. Drei Medaillen sollten es am Ende sein.

Weiterlesen … Maximilian Veith ist Landesmeister Bogen 3D

Written by Michael Zahm on 13. Mai 2024.

Vatertags-Wanderung

Unsere diesjährige Vatertags-Wanderung am 9. Mai 2024 führte uns vom Dorfplatz in Bruchmühlbach an den neu eröffneten Kranichwoog-Turm zwischen Hütschenhausen und Hauptstuhl. Kurz hinter Hauptstuhl erwartete uns unser Schützenbruder Thorsten Fiebig und seine Familie mit gekühlten Getränken und einem kleinen Imbiss. Vielen Dank noch einmal für die gelungene Überraschung.
Frisch gestärkt ging es dann weiter zum neuen 24 m hohen Aussichtsturm und die 104 Stufen hinauf zur höchsten Plattform.

Weiterlesen … Vatertags-Wanderung

Written by Michael Zahm on 02. Mai 2024.

Bruchmühlbacher Blasrohr-Team auf der Landesmeisterschaft wieder erfolgreich

Die diesjährige Landesmeisterschaft im Blasrohrpusten fand am 27. April in Frankenthal statt. Bei über 80 Teilnehmern erreichten die Bruchmühlbacher 4 Gold- und eine Bronzemedaille.

Unsere Jüngste, Luise Krauter, gewann den Landesmeistertitel in der Schülerklasse weiblich, 7 bis 10 Jahre, auf 5m mit hervorragenden 554 Ringen. Leandro Dietel belegte auf 7m in der Schülerklasse männlich , 13 bis 14 Jahre, auch den 1. Platz mit 564 Ringen.

Weiterlesen … Bruchmühlbacher Blasrohr-Team auf der Landesmeisterschaft wieder erfolgreich

Written by Michael Zahm on 03. April 2024.

Jahreshauptversammlung 2024

Am Freitag, dem 22.03.2024, fand im Schützenhaus Bruchmühlbach die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Von 303 Mitgliedern nahmen 56 Personen teil. Die Oberschützenmeisterin (OSMin) Moni Klug begrüßte zu Beginn die Mitglieder. Nach der Totenehrung hielt sie noch einmal Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr und berichtete vom regen Vereinsleben. Sie erwähnte die größeren Ausgaben welche 2023 getätigt wurden, wie neue Terrassenfenster und Terrassentür, sowie Umbau der Schießstände wie von der Kreisverwaltung gefordert und auffüllen der Öltanks.

Weiterlesen … Jahreshauptversammlung 2024

Written by Michael Zahm on 11. März 2024.

Ostereierschießen Gründonnerstag

Written by Michael Zahm on 11. März 2024.

Justine Morgenstern souverän in Sindelfingen DM Bogen

Vom 08.03 bis 10.03 fanden im Glaspalast Sindelfingen die Deutschen Meisterschaften in Bogenschießen statt.

Justine Morgenstern vom Schützenverein Bruchmühlbach konnte sich als eine der wenigen Pfälzer Sportler hierzu qualifizieren. Erst vor kurzem konnte Sie den Sieg mit der Mannschaft in der Oberliga und Aufstieg in die Regionalliga (3. Bundesliga) feiern. Beste Voraussetzungen also für die Deutsche Meisterschaft.

Weiterlesen … Justine Morgenstern souverän in Sindelfingen DM Bogen

Written by Michael Zahm on 03. März 2024.

Bruchmühlbach zurück in der Regionalliga

Nach 2016 und 2018 schafften die Bogensportler des Schützenvereins Bruchmühlbach am 02.03 in Schliengen nahe Basel erneut den Aufstieg in die Regionalliga Südwest (3. Bundesliga). Qualifiziert hatte sich die Mannschaft für einen der acht Startplätze durch den zuletzt spannenden Sieg in der Oberliga.

Weiterlesen … Bruchmühlbach zurück in der Regionalliga

Written by Michael Zahm on 19. Februar 2024.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2024 mit Neuwahlen

Am Freitag, dem 22.03.2024, findet um 19 Uhr im Schützenhaus Bruchmühlbach die Mitgliederversammlung 2024 mit Neuwahlen statt. Wünsche und Anträge müssen mindestens zwei Wochen vor der Versammlung schriftlich bei der Oberschützenmeisterin Moni Klug oder beim Oberschützenmeister Günter Dietz eingereicht werden.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch die Oberschützenmeisterin
  2. Totenehrung 
  3. Berichte der Vorstandschaft
  4. Bericht des/der Kassenprüfer
  5. Entlastung der Vorstandschaft
  6. Wahl des Wahlausschusses
  7. Neuwahlen der Vorstandschaft
  8. Wahl der Kassenprüfer
  9. Verschiedenes (Wünsche, Anträge, Sonstiges)

Da in diesem Jahr Neuwahlen anstehen, sollte jedes Mitglied bedenken, dass der Vereinserfolg immer das Ergebnis von erfolgreicher Zusammenarbeit und Engagement eines jeden einzelnen Mitglieds ist.

In diesem Sinne bitten wir um euer Engagement in einem der zu besetzenden Ämter, sowie um die rege Teilnahme an der Versammlung aus allen Abteilungen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 2 von 11

Schuetzenverein St.Hubertus Bruchmuehlbach Im Wiesengrund 66892 Bruchmuehlbach